FAQ
Fragen und Antworten
Wie kann eine Moderation helfen?
Eine Moderation steuert mit Know-How und Erfahrung und einer neutralen Sicht, den Familien-Prozess in die Lösungsfindung. Dabei kommt es oft vor, dass sich emotionale Spannungen lösen und klar gemeinsame Entscheidungen erleichtert werden. Sie stärken die Kommunikation und den Zusammenhalt innerhalb der Familie.
Was ist eine Familienmaxime?
Eine Familienmaxime ist ein Leitbild, das die Werte, Prinzipien und Ziele der Familie zusammenfasst. Sie dient als Orientierungshilfe für Entscheidungen und stärkt den Zusammenhalt und die Identität der Familie.
Moderation versus Mediation?
Mediation verfolgt häufig eine Lösung über Kompromisse. Jeder bewegt sich ein Stück in die Mitte, wo man sich treffen kann. Kompromisse sind dann keine Lösungen, solange die darunterliegenden Emotionen weiter ihr Unwesen treiben.
Unsere erweiterte Moderation greift dieses Defizit auf und orientiert sich an diesen Mechanismen, die unterschwellig wirken und die gute Dynamik im Familiensystem und Unternehmen einbremsen.
Wie lange dauert eine Moderation?
Die Dauer kann im Einzelfall nur grob abgeschätzt werden und hängt von den Themen ab, die gerade anstehen.
Im Zusammenhang mit einer Familienmaxime ist von einem Prozess auszugehen, der sich über mehrere Monate, bis hin zu einem Jahr oder darüber hinaus entwickelt. In der Phase bringen sich die Beteiligten mit ihren Vorstellungen ein und öffnen sich einer Reflexion. Im finalen Konsens entsteht die Familien Maxime.
Wie läuft der Beratungsprozess ab?
Unser Beratungskonzept passt sich dynamisch an die aktuellen Erfordernisse an. Um die Art und Weise der künftigen Zusammenarbeit zu erleben, ist ein persönliches Kennenlernen sinnvoll. Die Ergebnisse kommen nicht von außen zu Ihnen. Vielmehr entstehen sie durch den Prozess der durch Offenheit, Reflexion und einer Bereitschaft auf Veränderung bei jedem Einzelnen entsteht. Erforderliche Impulse von außen helfen, auf dem Weg zu bleiben.
Welche Branchen beraten Sie?
Wir sind spezialisiert auf die Beratung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien in verschiedenen Branchen.
Wie lange dauert eine typische Beratung?
Die Dauer hängt von der Komplexität der Themen ab, die wir gemeinsam bearbeiten. Die Spanne reicht von einem erkenntnisreichen Telefonat bis hin zur Begleitung und Umsetzung eines geplanten Nachfolgeprozesses.
Welche Kosten sind mit der Beratung verbunden?
Die Kosten variieren je nach Umfang und Dauer der Beratung. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Wie kann ich ein Erstgespräch vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an, um einen Termin zu vereinbaren.
Bieten Sie auch Online-Beratungen an?
Ja, wir bieten sowohl persönliche als auch Online-Beratungen an, um schnell und flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Insbesondere wenn schnell Unterstützung, stressige Situationen und Entscheidungsdruck vorliegen, ermöglichen ein Telefonat oder ein Videotermin die notwendigen und schnellen Impulse.

Gerhard Miller
Sie interessieren sich für das Partnernetzwerk "Unternehmensstärken" in dem Sie Ihre Kompetenz einbringen möchten.
Lassen Sie uns in einem Gespräch herausfinden, wie sich diese Kooperation für Sie gestalten könnte!
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.